Aktuelles
Führung mit Dolmetscher im Naturpark Solling-Vogler 19.05.2019
- Tags:
- 2019
- Führung
- Veranstaltungen
Venus- oder Pfaffenschuh - der ganz besondere Frauenschuh - Führung für Gehörlose
Prägt der Sandstein die Vegetation rundherum, so ist das Muschelkalkvorkommen auf dem Burgberg entscheidend für eine vielfältige und artenreiche Pflanzenwelt. Hier gibt es eines der größten Vorkommen der heimischen Orchideenart „Frauenschuh“. Nicht nur die Pflanzen, sondern auch der Mensch nutzte die Vorzüge des Burgbergs. Die Ruinen einer mittelalterlichen Burg und die Gebäude einer preußischen Telegraphenstation zeugen davon. Festes Schuhwerk erforderlich. Gebärdensprachdolmetscherin Christiane Döring und Waldpädagogin Christine Helms geben Einblicke in eine vielfältige Naturlandschaft.
Länge 6 km, Höhenunterschied ca. 140 m.
Dauer: 2-3 Stunden
Infos: Anmeldung erforderlich, Naturpark Solling-Vogler, Tel. 05536 13 13 oder info@naturpark-solling-vogler.de
Kosten: 4€/Erwachsene
Treffpunkt: Parkplatz am Kratzeberg an der B64 zwischen Lobach und Negenborn

Angebot kostenlose Führung, gebärdensprachliche Übersetzung
- Tags:
- 2018
- Führung
- Veranstaltungen
DOING THINGS WITH WORDS – Villa Salve Hospes, Remise, Garten, Hof
02.06. – 19.08.2018
Feiko Beckers, Mike Bourscheid, Colonial Neighbours, Christian Falsnaes,
Lina Hermsdorf, Hassan Khan, Hanne Lippard, Teresa Solar, Adrian Williams
Im Performanceprogramm: Ricardo Domeneck, Balz Isler
KUNSTVEREIN BRAUNSCHWEIG: SONNTAGSFÜHRUNG mit gebärdensprachlicher Übersetzung
Sonntag, 12. August, 15 Uhr
kostenlos, zzgl. Eintritt
Themenführung durch die Gruppenausstellung DOING THINGS WITH WORDS mit gebärdensprachlicher Übersetzung.
Die Ausstellung versammelt Objekte, Soundinstallationen, Videos und Archivpräsentationen von neun internationalen Künstler*innen bzw. Künstlerkollektiven, die sich mit der Frage, wie Sprache und Körper beziehungsweise die körperliche Aktion der Künstler*innen und Besucher*innen zusammenhängen beschäftigen.
Für weitere Informationen und Nachfragen wenden Sie sich gerne an Nele Kaczmarek, kaczmarek@kunstverein-bs.de.
Wir freuen uns auf Ihren Besuch!